Folgende Beratungsleistungen können gefördert werden:
In Brandenburg kann die Landwandler Umweltberatung kostenlose Beratungen zur Agroforstwirtschaft, Wasserrückhaltung, Klimaanpassung, Paludikultur und weiteren Themen anbieten. Die Beratungen sind in sogenannten „Steckbriefen“ organisiert. Sie können einzeln oder in Kombination gebucht und ggf. mit Beratungsleistungen weiterer Anbieter ergänzt werden.
Je Beratungsvertrag können 1.530,00 EUR in Anspruch genommen werden. Die Anzahl der Beratungen pro Jahr ist nicht begrenzt. Sie können sich mehrmals zu dem gleichen Beratungsschwerpunkt beraten lassen.
Darüber hinausgehende Aufwendungen und die Umsatzsteuer sind vom beratenen landwirtschaftlichen bzw. gartenbaulichen Unternehmen selbst zu tragen.
Steckbrief 1: Betriebscheck – betriebliche Erstberatung
Steckbrief 5: Diversifizierung
Steckbrief 7: Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Steckbrief 9: Anpassung an die Folgen des Klimawandels
Steckbrief 10: Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
Steckbrief 11: Gewässerschutz
Steckbrief 12: Moorschutz
Steckbrief 16a: Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
Steckbrief 21: Agroforstwirtschaft
Steckbrief 23: Bewässerung und optimale Wasserversorgung
Steckbrief 30: Tierschutz/Tierwohl
Details zu den einzelnen Steckbriefen finden Sie hier:
Beratungssteckbriefe als PDF
Weiterführende Links:
Ablauf der Förderbeantragung
Richtlinie zur Förderberatung

Förderung von Beratungsleistungen in Brandenburg 2023/27

Haben Sie Fragen oder sind an einer kostenlosen Beratung interessiert? Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir:
Ihr Ansprechpartner:
Jan-Fritz Nierste
030 86 20 39 30
info@landwandler.de